Interview mit Henning Riecken – Geschäftsführung Breuninger Flagship Store Hamburg
Herr Riecken, Sie sind seit einem Jahr zurück in Hamburg und bereiten die Eröffnung des Breuninger Stores in der Hafencity vor. Was hat Sie nach Hamburg gezogen, und wie würden Sie Ihr erstes Jahr in dieser verantwortungsvollen Rolle beschreiben?
Henning Riecken: Die Stadt Hamburg ist eine sehr attraktive Metropole, die viele junge Menschen anzieht, über ein sehr großes Einzugsgebiet verfügt und touristisch enormes Potenzial entfaltet. Für mich persönlich ist es auch ein wenig nach Hause kommen. Ich bin in Kiel aufgewachsen und habe viele Städte im Rahmen meiner unterschiedlichen Aufgaben kennenlernen dürfen. Das erste Jahr war durchaus herausfordernd, da wir ursprünglich im April 2024 eröffnen wollten, ein starkes Team zusammengestellt haben und dann doch improvisieren mussten.
Auch wenn der Store in der Hafencity noch nicht eröffnet ist, gab es sicher schon besondere Momente oder Meilensteine in Ihrer Vorbereitung. Welche davon sind Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
Henning Riecken: Wir wurden in Hamburg wirklich sehr offen und positiv aufgenommen. Viele haben mit uns gesprochen, sind neugierig auf unser Departmentstore-Concept. Von norddeutscher Verschlossenheit habe ich wenig gespürt. Wir haben uns an unterschiedlichen Veranstaltungen beteiligt und ganz viele unterschiedliche Protagonisten dieser Stadt kennengelernt. Ein erstes Highlight war sicherlich eine exklusive Breuninger-Veranstaltung in der Elbphilharmonie für unsere Top-Kunden in Deutschland. Innerhalb von drei Tagen waren die Tickets für diese Veranstaltung ausverkauft. Es war eine sehr inspirierender Abend und zeigt die Bindung an unser Konzept.
Nun hat das Warten ein Ende: Das Westfield-Einkaufszentrum in Hamburg eröffnet am 8. April 2025. Sind Sie und Ihr Team bereit für den großen Tag? Wie sieht es mit der Vorbereitung in Bezug auf Mitarbeiter, Partner, Waren und Eröffnungsevent aus?
Henning Riecken: Wir sind mehr als bereit zu eröffnen, die Mitarbeitenden haben in den letzten Monaten andere Breuninger-Häuser unterstützt und freuen sich riesig auf die Eröffnung, wir haben jetzt genügend Vorbereitungszeit, die Ware einzusteuern, unser Konzept zu präsentieren und die Eröffnungsveranstaltungen zu koordinieren.
Breuninger steht für ein exklusives Einkaufserlebnis. Dabei spielt das Beyond-Programm eine besondere Rolle. Könnten Sie es uns näher erklären? Welche besonderen Vorteile bietet es für die Kunden?
Henning Riecken: Unsere Breuninger-Kund:innen, sowohl in unseren Stores, als auch online sollen sich zugehörig fühlen. Das gewährleisten wir mit dem Beyond-Programm. Wir hören zu und bieten interessante Events und Zugang zu besonderen Erlebnissen, Konzerten und Besichtigungen.
Was schätzen Sie an Ihrer Mitgliedschaft in der Memberslounge, und welche Synergien sehen Sie zwischen Breuninger und der Community?
Henning Riecken: Die Community der Memberslounge habe ich als sehr unternehmerisch und offen wahrgenommen. Ich glaube, dass wir viele gemeinsame Aktionen starten können, ich freue mich auf den kreativen Austausch
Bietet Breuninger besondere Aktionen oder exklusive Angebote speziell für die Mitglieder der Memberslounge?
Henning Riecken: Wir werden für die Mitglieder der Memberslounge ein besonderes Programm starten. Dieses geht von der Integration in unser Kundenbindungsprogramm Beyond, bis hin zu einem besonderen Zugang zu unseren Private-Shopping-Räumen und Terminbuchungen mit unseren Mitarbeiter:innen.
Vielen Dank für unser Gespräch!
Breuninger Flagship Store
Chicagostrasse 1
20457 Hamburg